Schulkultur
Wir verstehen die Grundschule als einen Ort, der allen Kindern verlässlich unterschiedlichste Erfahrungen ermöglicht. Daher legen wir uns auf folgende Bausteine fest, die das Fundament unseres Schullebens bilden. Dabei handelt es sich um einen Minimalplan, der beliebig erweiterbar ist.
Einmal in vier Jahren…
· Besuch der Festspiele in Bad Hersfeld
· Besuch einer Theateraufführung in der Grundschule Niederaula
· Besuch eines Theaters (z.B. Kassel, Fulda, Eisenach…)
· Besuch einer Bücherei oder Bibliothek
· Besuch des Kindergartens (zum Vorlesen, Präsentieren…)
· Besuch des Altenheims (zum Vorlesen, Präsentieren…)
· Teilnahme am Einschulungsgottesdienst (Klasse 1)
· Teilnahme an der Busschule (Klasse 1)
· Gestaltung unserer Einschulungsfeier in der Turnhalle (Klasse 2)
· Teilnahme an der Brandschutzerziehung (Klasse 3)
· Teilnahme an der Verkehrserziehung/ Fahrradprüfung (Klasse 4)
· Besuch der Gemeinde (Klasse 3) und/oder Stadtführung Bad
Hersfeld (Klasse 4)
· Teilnahme an einer Autorenlesung
· Klassenfahrt, d.h. mindestens eine Übernachtung außerhalb
Einmal im Schuljahr…
· einen gemeinsamen Wandertag für alle Klassen
· Teilnahme an den Bundesjugendspielen
· Teilnahme an der Rosenmontagsfeier
Wiederkehrende, regelmäßig…
· Geburtstagsritual
· Klassenfeste
· Vor-den-Ferien-Feier
· Abschiedsfeier für die Klassen 4
· Schulfest oder Sportfest
· Projektwoche
Vorschläge zur Erweiterung…
· Waldtag
· Burg Herzberg: Ein Tag im Mittelalter
· Besuch des Postzentrums, einer Bäckerei, Tierärztin, Hebamme
· Wintersporttag
· Besuch des Wortreichs
· Märchenerzählerin
· Teilnahme einer Hilfsaktion
· Unterrichtsgang zur Kirche und/ oder zum Friedhof
· Teilnahme am Unterrichtsprojekt „ZiSch“: Zeitung in der Schule
· Lesenacht